Sie nutzen das Playbook im Plenum über die interaktive Tafel oder den Beamer.
Playbook Einzellizenz
Für Lehrer:Innen
Playbook Technik
Geräte & Sicherheit
Playbook Schullizenzen
Klassen-, Doppel-, Jahrgangslizenzen
Das Lernsystem, auf dem jedes Playbook basiert, besteht aus drei Ebenen.
Die erste Ebene ist die Geschichtsebene (Story-Ebene), die den Lehrplan mit einer Geschichte vermittelt. Die Geschichte ist der emotionale ‚Schlitten‘, der den Kindern hilft, die sozialen Begebenheiten und die historischen Ereignisse zu begreifen.
Die zweite Ebene ist die Analyse-Ebene, die durch den Geist der Menschheit und den Tempel des Wissens dargestellt wird. Die Schüler*innen treffen vor und nach seinem Geschichtsabenteuer den Geist. Er liegt in Ketten. Diese Ketten symbolisieren das Gegenteil von Glaubensfreiheit, Demokratie, Humanismus, Säkularisierung und Wissenschaft. Das Ziel ist es den Geist zu befreien, und zwar mit dem Wissen aus der Vergangenheit. In jeder Episode wird dem Geist ein Kettenglied gesprengt.
Die dritte Ebene (Reflexions-Ebene) bezieht sich, je nach Thema der Story-Ebene, auf eine der fünf Errungenschaften der Aufklärung (Gewaltenteilung, Säkularisierung, Vernunft, Humanismus, Glaubensfreiheit).
Beispiel: Episode 1 Athen, Staffel 1 Antike
Story-Ebene: Solons Reformen, die Schuldsklaverei, die soziale Stellung der Frau
Analyse-Ebene: Demokratieverständnis damals und heute, Gesetzgebung damals und heute, Gleichberechtigung
Reflexions-Ebene: Gewaltenteilung
Das Glossar ist das Bindeglied zwischen Ebene eins und zwei. Es sammelt die Wissensfakten ein, die in den Dialogen und Szenarien eingesammelt werden. Das Glossar dient als ‚Lexikon‘, denn die Begriffserläuterungen basieren auf wissenschaftlicher Literatur. Für die Schulen dient das Glossar zum Quellstudium und ist ideal für die sehr schnellen Lerner in der Klasse. Die Wissenseule ist das Symbol und Motivationsgeber, um sich mit dem Inhalt des Glossars auseinanderzusetzen, denn sie erscheint in Bronze, Silber oder Gold je mehr Wissensfakten man eingesammelt hat.
Das Glossar wird bei der Rückkehr in den Tempel des Wissens in ein Quiz umgewandelt, damit man dem Geist ein Kettenglied sprengen kann.
Stf.1 Antike, Episode 1 Athen: (umgesetzt)
Story-Ebene: Demokratie in Athen, Solons Reformen
Analyse-Ebene: Demokratieverständnis, Wahlrecht und Bürgerrechte damals und heute
Refelexions-Ebene: Gewaltenteilung in Bezug auf Gesetzgebung und Wahlrecht.
Stf.2 Römer: Episode 1 Arminius und Varus (geplant 2023)
Story-Ebene: Arminius und Varus, der Limis
Analyse-Ebene: Römische Machtstrukturen und die Unabhängigkeit der germanischen Stämme
Reflexions-Ebene: Gewaltenteilung im Sinne von Herrschaftsstrukturen
Stf.3 Mittelalter: Episode 1 Anno 1180 (in Planung für 2022)
Story-Ebene: das Leben der Bauern, die Ständegesellschaft geistliche und weltliche Macht, Kaiser Barbarossa, Kaiserkrönung Kaiser Karl d. Große, Hildegard v. Bingen.
Analyse-Ebene: Personengebundene Herrschaft, Ständegesellschaft, geistliche und weltliche Machverhältnisse.
Reflexions-Ebene: Glaubensfreiheit, Säkularisierung
Schullizenzen Episode 1 Athen, Staffel 1 Antike
12 Euro / Zugang / für ein Jahr
8,30 Euro /Zugang / für ein Jahr
5 Euro / Zugang / für ein Jahr
3,10 Euro / Zugang / für ein Jahr
Einsteigerpaket Episode 1 Athen, Staffel 1 Antike
Für Ihre Klasse
Sie sind begeistert von den Playbooks und würden Sie mit Ihrer Klasse gerne ausprobieren, aber ihre FachschaftskollegenInnen sind noch nicht ganz überzeugt.
Kein Problem: Für nur 50 Euro können Sie für vierzehn Tage die App anwenden. Wenn die Fachschaft entscheiden sollte, die Playbooks für ein Jahr zu erwerben, werden die 50 Euro auf den Lizenzpreis (Klassen-, Doppel-, Jahrgangs- oder Schullizenz) angerechnet.
Kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir beraten Sie gerne.